Agiles Anforderungsmanagement – Advanced Level RE@Agile
Jetzt anmelden
Über das Training
Es werden agile Grundprinzipien, insbesondere von SCRUM, sowie der Einsatz von Requirements Engineering im agilen Umfeld gezeigt. Kundennutzen sowie schnell auslieferbare Produkte in hoher Qualität, die den Anforderungen der Kunden entsprechen, sind das Ziel. Sie lernen wie und wo Anforderungen entstehen und wie sie diese klassifizieren und erheben. Das richtige Erfassen und Dokumentieren in Form von Epics, Features und User Stories wird erlernt, ebenso das effiziente Umgehen mit Backlogs oder Quality Gates. Damit ist auch richtiges Priorisieren und eine gute Schätzung notwendig. Das Seminar wird mit der Skalierung von SCRUM, um große Vorhaben durchzuführen, abgeschlossen.
Ziel
Die Teilnehmer können die Methoden und Techniken von agilen Vorgehen für Ihre Projekte anwenden.
Voraussetzung
IREB CPRE Foundation Level (Bedingung) und RE@Agile Primer (empfohlen)
Level und Zertifizierung
Advanced; Vorbereitung auf die CPRE Advanced Level Zertifizierung RE@AGILE