Geschäftsprozesse verstehen und optimieren

Für dieses Training erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat von Spirit in Projects.

Sie möchten Ihre Geschäftsprozesse hinterfragen und optimieren?  Wenn Sie gemeinsam mit uns die Herangehensweise für die Optimierung von Geschäftsprozessen unter der Berücksichtigung der Unternehmensstrategie erarbeiten möchten, und sich intensiv mit Prozesskosten und Durchlaufzeiten befassen wollen, dann freuen Sie sich auf dieses Training. Gleichzeitig legen wir besonderen Wert darauf, wie Sie methodisch Risiken in Ihren Prozessen entdecken können, um Ihre Business Intelligence zu verbessern. 

Wir empfehlen:

Ziele

  • Unternehmensabläufe mithilfe von Prozesslandkarten verstehen
  • Prozesse systematisch analysieren und bewerten
  • Identifikation von IT-Applikationen und Applikationsverbunden
  • Realisierung von Prozessverbesserungen durch die Integration einer IT-Unternehmensarchitektur und der Nutzung moderner Technologien wie Big Data
  • Implementierung von Optimierungsmaßnahmen

Zielgruppe:

Business Analyst und alle, die sich mit Business Analyse beschäftigen möchten.

Inhalt

1. Grundlagen Geschäftsprozesse und Geschäftsprozessmanagement 

  • Unterschiede zwischen Prozessen und Geschäftsprozessen 
  • Funktions- versus Prozessorganisation 
  • Primäre und sekundäre Geschäftsprozesse 
  • Geschäftsprozessmanagement und Qualitätsmanagement 
  • Compliance Management und Geschäftsprozessmanagement 

2. Unternehmensstrategie und Geschäftsprozessmanagement 

  • Methoden zur Darstellung von Unternehmensstrategien 
  • Strategisches und operatives Geschäftsprozessmanagement 
  • Abhängigkeiten zwischen Unternehmensstrategie und Geschäftsprozessmanagement 
  • Kernkompetenzen und Kernprozesse 
  • Kritische Erfolgsfaktoren 
  • Gewichtung von Geschäftsprozessen 
  • Shared Services 
  • Prozessintegration in Netzwerken 

3. Prozessstandardisierung und Prozessmodelle 

  • Standardisierung von Geschäftsprozessen 
  • Beispiele für Geschäftsprozessmodelle 

4. Planung, Kontrolle und Steuerung von Geschäftsprozessen 

  • Strategische Prozessplanung, Prozesskontrolle und Prozesssteuerung 
  • Operative Prozessplanung 
  • Operative Prozesskontrolle 
  • Operative Informationsbereitstellung und Informationsverteilung 
  • Operative Prozesssteuerung 
  • Prozesscontrolling 

5. Grundlagen der Attributierung von Geschäftsprozessen 

  • Zeitverhalten 
  • Kosten 
  • Notwendige Fähigkeiten

6. Risiken in Geschäftsprozessen erkennen und steuern 

  • Risiken in Geschäftsprozessen aktiv und methodisch identifizieren 
  • Risikomanagement in Geschäftsprozessen 
  • Methoden zur Risikoanalyse und Risiko-Monitoring 
  • Integrierte Risikosteuerung in Geschäftsprozessen 
  • Methoden der Business Intelligence 

7. Geschäftsprozesse optimieren 

  • Methoden der Prozessverbesserung 
  • Attributierung von Geschäftsprozessen nach u.a. Zeit, Menge, notwendige Fähigkeiten 
  • IT-Applikationen und Applikationsverbunde im Geschäftsprozess 
  • IT-Unternehmensarchitektur und Geschäftsprozessmanagement 
  • Big Data Analysen im Geschäftsprozessmanagement 

Spirit in Projects