Trainings in Business Analyse bei Spirit in Projects

Geschäftsprozess­modellierung mit BPMN-2 nach OMG OCEB-2

Geschäftsprozess­modellierung mit BPMN-2 nach OMG OCEB-2

Kurstage
Nettopreis

Über das Training

Die BPMN der OMG ist der international führende Standard im Bereich der Geschäftsprozessmodellierung. Sie beinhaltet umfangreiche Methoden zur Darstellung von einfachen bis komplexen Geschäftsprozessen. Dabei wird besonders auf den pragmatischen Zugang zur Geschäftsprozessmodellierung wert gelegt. Weiter wird im Training auf die Verbindung zur BPEL anhand praktischer Anwendungsbeispiele eingegangen. Die Auswahl an erschwinglichen Tools zur Geschäftsprozessmodellierung ist für die BPMN 2.0 am größten.

Ziele

Nach dem Training kennen Sie die Methoden der OMG BPMN im Detail und können diese in der Praxis anwenden. Sie können die Prozesse analysieren und modellieren und die Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen simulieren.

Zielgruppe

Geschäftsprozess-Analytiker, Geschäftsprozess-Designer, Prozessverantwortliche, Business Consultants, IT-Analytiker, Projektmanager

Voraussetzung

Geschäftsprozesse verstehen und optimieren empfohlen

Inhalt

  • Grundlagen, Ziele und Standardisierung der BPMN
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Modellierungsmethoden wie EPK, Swimlanes, UML
  • Einsatzgebiete der BPMN
  • Grundkonzepte der Notation
  • BPMN Konzept von Pools und Lanes
  • Kommunikation und Nachrichtenfluss zwischen Pools und Lanes
  • Aufgaben und Tätigkeiten über Aktivitäten beschreiben
  • Subaktivitäten, Transaktionen und Aufrufe einsetzen
  • Abläufe über Gateways steuern
  • Exklusive und inklusive Gateways
  • Paralleles Gateway
  • Komplexe Gateways
  • Eventkonzept der BPMN (Start-, Zwischen und Ende-Events)
  • Catching und Throwing-Events
  • Nachrichten-Events
  • Timer-Events
  • Exception-Events
  • Artefakte
  • Informationsobjekte
  • Informationsfluss
  • Aufgaben der BPEL
  • Geschäftsprozesse und Webservices
  • BPEL Tools und Anwendungen

Diese Leistungen sind bei diesem Kurs inklusive:

Gedrucktes Teilnahme-zertifikat
Digitales und gedrucktes Kursmaterial
Schmackhaftes Mittagessen und Snacks
Warme und kalte Getränke
Training für UML Modellierung bei Spirit in Projects

UML-OCUP Fundamental der OMG

UML-OCUP Fundamental der OMG

Kurstage
Nettopreis

Jetzt anmelden



Über das Training

OMG Certified UML Professional 2™ (OCUP 2™)

Dieses Training richtet sich an UML-Anwender, die die Modellierungssprache nicht nur oberflächlich verstehen und anwenden möchten. Das Training stößt für die Teilnehmer die Tür zur professionellen Anwendung der UML auf und bereitet sie auf die OMG OCUP Fundamental Zertifizierung vor. Im Fundamental Training werden die Grundlagen der UML und der wichtigsten Diagrammtypen unter detaillierter Berücksichtigung der UML Spezifikation betrachtet. Sie werden nicht nur lernen wie man bestimmte Konzepte modelliert, sondern auch, wie die verwendeten UML Elemente funktionieren.

Ziel

Die wichtigsten Methoden der UML praktisch im Team anwenden können. Klar entscheiden können, ob ein UML Diagramm den Anforderungen entspricht. Die Modellelemente im Detail verstehen. Diagramme für Stakeholder und Entwicklungsteam aufbereiten.

Zertifizierung

In diesem Training erlernen Sie die UML in besonders professioneller Art und Weise, so dass Sie die OCUP 2 – Fundamental-Prüfung der OMG absolvieren können.

Zielgruppe

IT-Architekt, SW-Architekt, System Architekt, SW-Designer, UML Anwender, Requirements Engineer

Voraussetzung

Grundlegende UML-Kenntnisse empfohlen.

Inhalte

  • Primitive Types
  • Data Type
  • Enumeration
  • Enumeration Literal
  • Interface
  • Interface Realization
  • Signal
  • Reception
  • Package
  • Type
  • Dependency
  • Namespace
  • VisiblityKind (public, private, protected)
  • MultiplicityElement
  • Constraint
  • Comment
  • PackageImport
  • Assocation
  • Class
  • Generalization
  • Feature
  • Structured Feature
  • Behavioral Feature
  • Property
  • Operation
  • Parameter
  • AggregationKind (Composition, Aggregation)
  • InstanceSpecification
  • Slot
  • Grundlagen der Verhaltensmodellierung
  • Use Case
  • Actor
  • Include
  • Behavoir Parameter
  • Action,
  • CallBehaviorAction,
  • CallOperationAction,
  • SendSignalAction,
  • AcceptEventAction,
  • Pin,
  • InputPin, OutputPin,
  • OpaqueAction,
  • Activity
  • ActivityFinaleNode
  • ActivityParameterNode
  • ControlFlow
  • InitialNode
  • DecisionNode
  • FlowFinalNode
  • ForkNode
  • JoinNode
  • MergeNode
  • ObjectFlow
  • ObjectNode
  • Interaction
  • OccurrenceSpecification
  • ExecutionSpecification
  • ExecutionOccurrenceSpecification
  • DestructionOccurrenceSpecification
  • Lifeline
  • Message
  • MessageOccurrenceSpecification
  • MessageSort
  • MessageEnd
  • StateMachine
  • State
  • Transition
  • Pseudostate: choice, junction, initial
  • FinalState

Hinweise

Für die Zertifizierungsprüfung ist eine Gebühr in der Höhe von € 155,– exkl. MwSt. zu entrichten.
Die Zertifizierung wird online in einem Prüfungscenter abgelegt. Der genaue individuelle Prüfungstermin kann selbst bestimmt werden.

Diese Leistungen sind bei diesem Kurs inklusive:

Gedrucktes Teilnahme-zertifikat
Digitales und gedrucktes Kursmaterial
Schmackhaftes Mittagessen und Snacks
Warme und kalte Getränke
Training für UML Modellierung bei Spirit in Projects

UML-OCUP Intermediate der OMG

UML-OCUP Intermediate der OMG

Kurstage
Nettopreis

Jetzt anmelden



Über das Training

OMG Certified UML Professional 2™ (OCUP 2™)

Das Intermediate Modul der OCUP Zertifizierung geht bezüglich der professionellen UML Anwendung einen Schritt weiter. Sie werden erfahren wie Strukturdiagramme, Komponentendiagramme, Aktionen, Aktivitäten und Interaktionsdiagramme, Zustands- und Deploymentdiagramme usw. im Detail funktionieren. Auf Basis der erworbenen UML Kenntnisse werden Sie sicher und klar entscheiden können, wie eine bestimmte Designaufgabe in UML zu lösen ist und wie die verwendeten Modellierungselemente funktionieren.

Ziel

Als Erweiterung der Grundlagenausbildung, erlenen Sie in diesem Kurs insbesondere die Modellierung dynamischer Bestandteile von Architekturen.

Zertifizierung

In diesem Training erlernen Sie die UML in besonders professioneller Art und Weise, so dass Sie die OCUP 2 – Intermediate Prüfung der OMG absolvieren können. Die OMG definiert für Absolventen der Intermediate Prüfung die Rolle des Senior Designers oder Leiter eines Design- oder Analyseteams.

Zielgruppe

SW-Architekten, System-Architekten, SW-Designer, UML-Anwender

Voraussetzung

UML-OCUP-Fundamental empfohlen.

Inhalt

  • Structured Classifiers
  • Connectable Elements
  • Ports und Klassen
  • Invocation Actions, Trigger und Variable
  • Collaboration
  • Komponenten
  • Connectors
  • Communications
  • Time and Time Constraints
  • Aktionen
  • Invocation Actions
  • Opaque Actions
  • Object Actions
  • Structural Features Actions
  • Link Actions
  • Variable Actions
  • Other Actions
  • Object Nodes
  • Control Nodes
  • Activity Partitions
  • Structured Activity Nodes
  • Conditions Nodes
  • Loop Nodes
  • Sequence Nodes
  • Exception Handling
  • Interactions References
  • Interaction Operations
  • Connection Points (Gates)
  • Communication Diagram
  • Timing Diagram
  • Interaction Overview Diagram
  • State Machine
  • Pseudo State und Final State
  • Transition
  • Connection Point Reference
  • Artifacts
  • Nodes
  • Stereotypen
  • Profile

Hinweise

Für die Zertifizierungsprüfung ist eine Gebühr in der Höhe von EUR 155,– exkl. MwSt. zu entrichten.
Die Zertifizierung online in einem Prüfungscenter. Der genaue Prüfungstermin kann damit selbst bestimmt werden.

Diese Leistungen sind bei diesem Kurs inklusive:

Gedrucktes Teilnahme-zertifikat
Digitales und gedrucktes Kursmaterial
Schmackhaftes Mittagessen und Snacks
Warme und kalte Getränke