Cloud Services und Architekturen
Jetzt anmelden
Über das Training
Cloud Computing ist erwachsen geworden und bietet neben der Bereitstellung von IT-Infrastruktur über das Internet eine immer größere Anzahl
von Services an, die schnell und verteilt angewendet werden können. Auch über die Skalierbarkeit der Unternehmens-IT in die Cloud hinausgehend, können heute Services genutzt werden, die in der eigenen Infrastruktur nur schwer angeboten werden können. Insbesondere die einfache internationale Verteilbarkeit, die immer besseren Administrationsoberflächen, die wachsende Anzahl von Services und die sinkenden Kosten von Cloud Angeboten können bei richtigem Einsatz für Unternehmen einen großen Vorteil bieten.
Ziel
Sie lernen in diesem Seminar den grundlegenden Aufbau und die Nutzung von Cloud Services für Unternehmen kennen. Als Beispiele dienen uns die wichtigsten Anbieter dieser Dienste von Google AWS über Microsoft Azure bis hin zu Alibaba Cloud. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Typen des Cloud Einsatzes im Unternehmen (Public, Private, Hyprid, etc.) und mit grundlegenden Begriffen wie IaaS, PaaS, SaaS und FaaS. Weiters erhalten Sie einen Überblick und eine Einteilung der für Unternehmen wichtigsten angebotenen Services.
Zielgruppe
Technische Entscheider, Leiter von Innovationsprojekten, Enterprise-Architekten