Basiswissen Softwaretest & Testmanagement
Jetzt anmelden
Über das Training
Beschreibung: Professionelles Testen ist die effizienteste Methode, um die Qualität von Systemen zu überprüfen. In diesem Training erlernen Sie grundlegende Fertigkeiten und Techniken des Software-Testens. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, die Software Ihrer Produkte in entwicklungsbegleitenden Tests wirkungsvoll und effizient zu überprüfen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie die Vorgehensweise beim Software- und Systemtest Ihres Unternehmens verbessern und damit die Software-Qualität Ihrer Produkte steigern.
Ziel
Sie können in ihren Projekten die erlernten Testtechniken zielgerichtet anwenden. Sie kennen unterschiedliche Testverfahren und Testwerkzeuge. Sie können die für Ihren Anwendungsfall passenden auswählen und die Durchführung der Tests überwachen.
Zielgruppe
System- bzw. Software-Tester, Software-Entwickler, Projektleiter
Inhalte
Grundlagen des Softwaretestens
- Begriffe und Motivation
- Qualitätsmanagement
- Testprozess
Testen im Softwarelebenszyklus
- Vorgehensmodelle
- Teststufen (Komponenten-, Integrations-, System-, Abnahmetest)
- Testarten (funktionaler/nichtfunktionaler/struktureller/Regressionstest)
- Test nach Änderung und Weiterentwicklung
Statische Prüfverfahren
- Reviews und Review-Prozess
- Statische Analyse
Verfahren des Testentwurfs
- Black-Box-Verfahren
- White-Box-Verfahren
- Erfahrungsbasierte Testfall-Ermittlung
- Die richtige Auswahl der Verfahren
Testmanagement
- Testorganisation
- Testplanung
- Kosten- und Wirtschaftlichkeitsaspekte
- Fehler-/Konfigurationsmanagement
Testwerkzeuge
- Werkzeugtypen
- Effektive Anwendung von Testwerkzeugen
- Auswahl und Einführung von Werkzeugen